BLAUES RAUSCHEN: Julia Eckhardt und Rikkert Brok mit Karl-Heinz Blomann

Shownotes

Die Vernetzung und der Austausch mit europäischen Nachbarländern NRWs auch auf künstlerischer und kulturpolitischer Ebene ist für die Rhein-Ruhr-Region ein wichtiges Instrument und Signal in Richtung Weiterentwicklung und Zukunftsfähigkeit. Mit zwei internationalen Kooperationspartnern des diesjährigen Festivals BLAUES RAUSCHEN hat deshalb sich der künstlerische Leiter Karl-Heinz Blomann zu einer Zoom-Session verabredet, um die unterschiedlichen Ausgangslagen und Optionen zu beleuchten. Julia Eckhardt ist Teil des Kollektivs im Brüsseler Workspace Q-02. Und Rikkert Brok kuratiert und organisiert – gemeinsam mit Mitchel van Dinther – das FAQ Festival im niederländischen s´Hertogenbosch. Beide sind in den Bereichen Klangforschung, akusmatische und elektronische Musik unterwegs und haben sich dieses Jahr erstmalig mit BLAUES RAUSCHEN vernetzt. Dazu, und unter welchen Bedingungen intereuropäische Kooperationen und Projektarbeit jeweils bewältigt werden muss, gewähren sie uns hier Einblicke.

Mehr Infos:

Q-02

Newsletter Q-O2

optical machines

faq festival archiv

Newsletter BLAUES RAUSCHEN

© open systems e.V. © Musik: Karl-Heinz Blomann Produktion: studio b media GmbH

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.